030, Logo, Magazin, Berlin
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
Menü
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
[030] unterstützen
DDR; Briefe ohne Unterschrift, Meinungsfreiheit, BBC Radio, Westliche Presse
Geschichte
Kultur
Stadtleben
Post an den Klassenfeind | Ausstellung: „Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.“
3 Jahren ago
Biodemuseum, Museumsinsel, Hauptstadtkunst
Kultur
Kunst
Stadtleben
Ab ins COUCHMUSEUM! |
Wie Kulturstätten (virtuell) um ihre Besucher buhlen
3 Jahren ago
Kid Simius, Kid, Interview, 030
Kultur
Stadtleben
BERLIN (A)LIVE | DER DIGITALE VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR KULTUREVENTS
3 Jahren ago
Kultur
Literatur
Stadtleben
Feministischer Lesezirkel | Frauenzentrum Paula Panke
3 Jahren ago
Kultur
Rezensionen
Stadtleben
Theater
Frau Berg präsentiert: Hass mit einer Prise Glitzer – Hass-Triptychon I Maxim Gorki Theater
3 Jahren ago
Gesellschaft
Kultur
Stadtleben
Lesbisch, verfolgt und vergessen. | Lesbische Frauen im Nationalsozialismus
4 Jahren ago
Gesellschaft
Kultur
Kunst
Analoge Rebellion gegen Restriktion! | Love von Ren Hang
4 Jahren ago
Aktuell
Festival
Kultur
Literatur
Stadtleben
Jüdische Positionen: Über Anwesende spricht man nicht in der dritten Person! | Festival Jüdischer Literatur
4 Jahren ago
Aktuell
Festival
Kultur
Kunst
Musik
Performance
Politik
Tschau Marginalisierung! Hallo Empowerment! | Empower Festival
4 Jahren ago
Kultur
Kunst
Stadtleben
Mikail Akar – Aus dem Kinderzimmer in die Kunstgalerie
4 Jahren ago
Kultur
Reisen
Stadtleben
Höher, Tiefer, Größer – Kiew I Reisebericht Part 2
4 Jahren ago
Festival
Kultur
Politik
Stadtleben
Theater
Stoppt den Kolonialismus in den Köpfen!| After Europe Festival
4 Jahren ago
Geschichte
Kultur
Literatur
Stadtleben
Entschuldigung! Wo ist mein Heimatland? | Buchpremiere mit Johannes Nichelmann
4 Jahren ago
Kultur
Musik
Nachtleben
Stadtleben
Schon ist er abgedüst ! Rückblick: Zug der Liebe 2019
4 Jahren ago
Festival
Kultur
Musik
Stadtleben
Vortrag
Festival: Trance-Mucke aus Marokko. | Werkstatt der Kulturen
4 Jahren ago
Kultur
Literatur
Politik
Soziales
Stadtleben
Vortrag
„Das neue Wir. Warum Migration dazugehört“ | Buchbesprechung
4 Jahren ago
Lesbisch-schwules Stadtfest, Schöneberg, Gay, Lesbian, LGBTQI*
Aktuell
Kultur
Lebensstil
Politik
Stadtleben
Feel the Rainbow ! I 27. Lesbisch-schwules Stadtfest
4 Jahren ago
Kyiv, Kiew, Kultur, Kunst
Kultur
Kunst
Stadtleben
Kreativität als Waffe des Umbruchs I Kyiv’s Now Generation
4 Jahren ago
Polygon, Club, Void, Kili, Clubsterben, Berlin
Gesellschaft
Kultur
Nachtleben
Stadtleben
Tod am Ostkreuz: Polygon soll verschwinden. Rate mal wofür!
4 Jahren ago
Hochzeit, Mythos, Theater, Wahnsinn, Brautzillas, Premiere Musical, Comedy
Kultur
Kunst
Stadtleben
Theater
Die Frau ist „exmarzpanisiert“ (PS: kein Schreibfehler) | Theaterpremiere
4 Jahren ago
Club der Visionäre, Brand, Feuer, Club, Berlin,
Kultur
Stadtleben
Spagat zwischen Hype und Hybris | Club der Visionäre
4 Jahren ago
Volksbühne, Roter Salon, Rene Pollesch, Theater, Kultur
Kultur
Stadtleben
Die Macht sei mit ihm! René Polleschs Pläne für die Volksbühne
4 Jahren ago
Performing Arts Festival, Theater, Kunst, Performance, Tanz, Puppentheater, Ausstellung
Festival
Kultur
Kunst
Performance
Stadtleben
Theater
Sechs Tage wach. | Performing Arts Festival
4 Jahren ago
Daughters and Sons of Gastarbeiters, Vielfalt, Migration
Gesellschaft
Kultur
Literatur
Stadtleben
Überfremdungsrhetoriken stinken nach Scheisse | Lesung: «Daughters and Sons of Gastarbeiters»
4 Jahren ago
Gallery Weekend 2017, Kunst, Galerien, Berlin, Ausstellung, Sammler, 2017, Kunstmesse, Kultur, umsonst, Berlinn 030 Magazin
Kultur
Kunst
Stadtleben
Abseits der offiziellen Pfade | Alternativen zum Gallery Weekend 2019
4 Jahren ago
Kultur
Kunst
Stadtleben
Der holde Nolde doch nicht mehr so golde | Ausstellung
4 Jahren ago
Star Wars, Holzmarkt 25, Berlin, Spree, Bar, Club, Dorf, Holzmarkt,
Gesellschaft
Kultur
Politik
Stadtleben
Holzmarkt vs. Bezirk: Wann schließt ihr endlich Frieden?
4 Jahren ago
  • 1
  • 2
  • 3
#wasgeht
Zukünftige Veranstaltungen
  • Kat Frankie, Roter Salon, Volksbühne
    Musik
    Textinterview
    Wir müssen reden! – Kat Frankie im Interview
  • Interview
    Kino
    „Auf eine Reaktion von Al Pacino warten wir noch!“ | Regisseur Tim Dünschede zu „Limbo“
  • asphaltgorillas, detlef buck, kino
    Interview
    Kino
    «Lieber lässig als cool.» – Interview mit Detlev Buck zu „Asphaltgorilla“
  • toni erdmann, cannes, komödie, kino
    Interview
    Kino
    »Die Deutschen haben durchaus Humor« – Interview mit ‚Toni Erdmann‘ Regisseurin Maren Ade
Fb. In. Tw. Yt.
[030] Newsletter

Aus dem Archiv
Nakhane, Südafrika, Interview
Musik
Textinterview
Nakhane: «Denkt nicht an uns als wären wir etwas Exotisches. Afrika ist kein Zoo.»
Musik
Alexis Troy: »Narrenfreiheit ist für einen Produzenten leichter zu erlangen.«
Frittenbude, Audiolith, Kalipo
Musik
Video
VIDEO: Frittenbude – Die Dunkelheit darf niemals siegen feat. Jörkk Mechenbier
Fredrik Kinbom, Sweden, Musiker, Harmonium
Musik
Video
VIDEO: Fredrik Kinbom – Swede Hollow
FIRST AID KIT, First, aid, Band
Musik
Video
Video: First Aid Kit – Fireworks | Album „Ruins“ – VÖ am 19.1.18
INSTAGRAM: @030magazin
DANKE FÜR DEINEN SUPPORT!

Copyright 2023 – [030] Media.
All Rights Reserved.
Keine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung.
DANKE!
Hier geht es zum Impressum!

Fb. In. Tw. Yt.
Über uns:

Das Berliner [030] Magazin wurde 1994 als Printmagazin gegründet und fand 1995 den Weg ins Netz. Seit 2017 ist es only online zu finden. Die unabhängige Redaktion verortet ihre Berichte, Artikel, Interviews und Tipps in den Themenfeldern Gesellschaft, Stadtleben, Kultur, Musik und dem hauptstädtischen Nachtleben. Auf Werbung wird weitestgehend verzichtet. Inhaltlich folgt man der Devise: Hauptsache kein Scheiß! Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns via Paypal eine Spende zukommen lassen. Danke dafür!