Wir haben den diesjährigen Sommer genutzt und sind im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung mit Lastenrädern das Grüne Band hinunter gefahren. ‚Grünes was?‘
Na, die ehemalige deutsch-deutsche Grenze. Früher Todesstreifen mit Soldaten, Schäferhunden und Selbstschussanlage, heute das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Deutschlands. Eine Radreise durch beeindruckende Naturlandschaften, die immer wieder Relikte der jüngere deutsche Geschichte für uns bereit hielt.
Unser Startpunkt lag in Schleswig-Holstein, nahe Lübeck, genauer in Travemünde. Mit der Fähre über den Priwall lag eine Strecke von knapp 1100km bis hinunter ins fränkische Hof vor uns. Ein ganz schönes Brett für Hobbyradfahrer. Ob wir es schaffen werden?
Schaut rein in unsere mehrteilige Webserie: ‚DAS GRÜNE BAND – Mit dem Lastenrad entlang des ehemaligen Todesstreifens‘. Kommenden Sonntag den 25.10.20 feiert die erste Folge auf Youtube Premiere.
EPISODE 1:
Anschließend kommt jeden Sonntag eine neue Folge. In der 1. Episode geht es erst einmal um die Vorstellung der Tour und die Vorbereitungen. Ein Snippet Interview mit dem Initiator des Grünen Bandes Kai Frobel darf nicht fehlen. Das ganze Gespräch findet ihr dann direkt auf unsere Homepage unter dem [030] ON TOUR Reiter. Wir hoffen es gefällt Euch. Wir hatten – so viel sei an dieser Stelle verraten – jedenfalls ne Menge Spaß und sind bereits weitere Projekte dieser Art für 2021 am planen! Feiern is ja eh nicht!
[030] on Tour PREMIERE:
DAS GRÜNE BAND – Mit dem Lastenrad entlang des ehemaligen Todesstreifen
So. 25.10.20
auf unserem Youtube Kanal

Keine Schlangen vorm Späti | Toolbot Gründer Jan Gerlach im Interview
Nicht erst seit der Pandemie liegt der Einzelhandel im Sterben. Doch nicht jede*r setzt aufs Onlineshopping: Die Klimakrise führt uns deutlich vor Augen, wie wichtig ressourcenschonender Konsum ist. Dem Start-Up Toolbot ist mit seinem Click&Collect-basierten Sharing-System eine mögliche Rettungsleine für

Nachhaltigkeit in der Kreativbranche | Interview mit den Gründern der Agentur Herzschuss
Videos werden immer wichtiger für Unternehmen – nicht nur bei der Vermarktung von Produkten, sondern auch bei der Gewinnung von Mitarbeiter*innen und der wettbewerbswirksamen Kommunikation der eigenen Corporate Identity. Unterstützung bieten dabei Videoproduktions- und Marketing-Agenturen wie Herzschuss aus Berlin. Sie

FILMFESTIVAL: INTERFILM 38 | 15. – 20.11. | Volksbühne, Colosseum, u.a.
Die Mutter aller Langfilme ist der Kurzfilm. Bestes Beispiel: Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck (‚Das Leben der Anderen‘), der seine internationale Karriere mit einem Shorty begann. ‚Dobermann‘ aus dem Jahr 1998 gewann diverse Preise und brachte dem heute 49-jährigen Jungfilmer,

Cosmic Awakening Festival | 10.11. – 13.11.22 | Haus der Kulturen der Welt (HKW)
Das „Cosmic Awakening“ – Festival wirft den Blick auf Science Fiction und Utopien in der Musik. Als Hort des Ganzen dient das Haus der Kulturen der Welt, welches architektonisch betrachtet, in den genannten Themenfelder einen ganz eigenen Platz einnimmt. Zur

FREEDOM, UNITY, BERLIN STYLE | FOOT LOCKER launcht Sneaker als Hommage an Berlin
Am 27. Oktober hat Foot Locker ein ganze besonderes Berlin inspiriertes Modell des Nike TN Klassikers veröffentlicht, welches exklusiv in der Foot Locker Filiale am Alex, sowie in der Tauentzienstraße zu erwerben ist. Das spezielle Design mit knalligen Farben in

Pictoplasma Festival 2022 | Endlich wieder live und in Farbe |14. – 18. September
Vom 14. bis 18. September lädt das Pictoplasma Festival um die Gründer Peter Thaler und Lars Denicke nach zwei Jahren der Online + Hybriden Ausrichtung endlich wieder live nach Berlin ein. Hoch lebe die Pixelwelt! 5 Tage lang. Was und