Neues aus Köln am Karfreitag. Nicht aus dem Dom, sondern von Goldroger. Dieser kündigte kürzlich mit „Diskman Antishock II“ die zweite Episode seines zuletzt erschienenen Albums für den 8. Mai an. Die erste Single „Kalkulation“ ist bereits erschienen, nun legt er mit „Tesla“ nach. So Corona will, wird er im Oktober 2020 auf Tour zu sehen sein. Happy Ostern!
Foto: © Antemilio


RAF-Geschichte: Der Roman „Erzählung zur Sache“
Die für ihr Buch “Deutscher Meister” (2014) ausgezeichnete Autorin Stephanie Bart veröffentlicht ihr drittes Buch “Erzählung zur Sache”. Die Handlung des Buchs dreht sich um den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Kräften und individuellem Widerstand und legt den Fokus auf Gudrun Ensslin,

My Ugly Clementine | Hole 44
Die Wiener Band “My Ugly Clementine” besteht aus drei Musikerinnen, die jeweils aus eigenen erfolgreichen Projekten bekannt sind. Sophie Lindinger ist Teil des Elektropop-Duos “Leyya”, Mira Lu Kovacs ist Mitglied von “5K HD” und “Schmieds Puls” aktiv, und Nastasja Ronck

Willkommen in der CUPRA CITY GARAGE | Showroom mit Party-Appeal
Nostalgiker geht das Herz auf, wenn sie an das Tacheles denken. Okay, alte Nostalgiker, die in den 1990er-Jahren ihre Berliner Kreise zogen. Die Oranienburger Straße war zu der Zeit noch ein Nachtleben Hot-Spot. Nicht im Sinne des Internetzeitalters, sondern als

The National: „Laugh Track“ | Album Rezension
The National veröffentlichen Überraschungsalbum „Laugh Track“. Eine Platte mit spannenden Features, innigen Texten und einer fantastischen Impro-Jam-Session. Das bereits zehnte Studioalbum wird als die zweite Hälfte des kürzlich erschienenen „FIRST TWO PAGES OF FRANKENSTEIN“ angesehen. Im selben Zeitfenster entstanden, knüpfen

Fred Again | Mercedes-Benz-Arena
Fred Again, der britische Musiker, DJ und Produzent, spielte am Dienstag sein erstes Konzert auf seiner Solo-Tour durch Europa in Berlin. Die Mercedes-Benz-Arena war dafür gerade groß genug. Ein Rückblick. Über die riesigen Bildschirme in der Arena wird ein Video

Just One lädt im Berliner Hauptbahnhof zum Spielen ein
Vom 4. Juli bis zum 1. August habt ihr die Möglichkeit, direkt von den Treppen des Berliner Hauptbahnhofs (EH Süd und Nord, Treppen von Ebene 0 bis Ebene +1) an einem einzigartigen Spielerlebnis teilzunehmen. Bei dieser innovativen Aktion, die von

Gen Z – Eine Generation im Überblick
Generation Z – eine Generation, die polarisiert, besonders bei der Generation der Boomer. Die jungen Menschen zwischen 15 und 25 machen vieles anders als ihre Eltern oder Großeltern. Sie treffen andere Entscheidungen, wollen andere Jobs und legen ihren Fokus auf

Beyond Binary: Die aufstrebende Bedeutung der Androgynität in der Mode- und Kulturwelt
Frau? Mann? Beides? Oder nichts von beidem? Die damit verbundenen Debatten der vergangenen Monate und Jahre zeigen, dass die Welt von Geschlecht, Gender und Identität deutlich variabler ist, als es für viele Menschen lange Zeit den Anschein hatte. Und diese

Berührender Tanz: Berlins neue Sexparty-Kultur | Klassiker aus dem Archiv
Wer einen Artikel überschreibt mit: „Berlins neue Sexparty-Kultur“, der weckt einiges an Erwartungen – und viele Fragen. Für alle, die sich unter dem Begriff „Sexparty“ nichts vorstellen können, wäre die erste Frage wohl: was ist das denn überhaupt? Während diejenigen,