#ZUSAMMENALLEIN
„Wir freuen uns, dass wir uns gerade als Künstler vernetzen können, um den Leuten unsere Konzerte direkt ins Wohnzimmer zu bringen.“ – Finn & Benne

Mister Me macht am Freitag den Anfang beim #Zusammenallein Online-Festival. – Foto: © Alex Kleis

Pure&Crafted Festival & BMW Motorrad Days | Sommergarten Messe *Verlosung
So langsam rollt der Party-Express in Berlin wieder. Wir dümpeln noch vor uns hin und kommen gar nicht hinterher. Kann auch an der Hitze liegen. Um dies zu ändern und wieder richtig in Schwung zu kommen, werfen wir uns auf

Wenn Streetfood geiler ist als ein Drei-Gänge-Menü
Ein Foodtruck aus Berlin-Brandenburg macht herkömmliche Zwischenmahlzeiten modern und mobil. Viele Menschen der deutschen Sprachgemeinde haben das Gefühl, dass sich unsere Ausdrucksart im 21. Jahrhundert sehr verändert. Zum einen wächst unser Wortschatz schneller als je zuvor: Anglizismen, also aus dem

Ausstellung: Not Conceptual. Life. | Buchladen Eisenherz
„Ist es normal, weil alle es tun?“ Was bereits in den Neunziger ungeklärt als große Frage im Raum stand, scheint auch heute noch hochaktuell. In Zeiten, in denen die Gesellschaft aus Sicht nicht weniger in diverse Einzelteile zerberstet und sich

ADVENTURE DADDYS | Teil 1 | Der Beginn eines Abenteuers
Die Corona Pandemie hat unsere Magazinabläufe in den vergangenen zwei Jahren ordentlich durcheinander gerüttelt. Statt Kultur- und Partytipps, Interviews und Features, plötzlich die große inhaltliche Leere. Berlin stand still. Wir ebenfalls. Da halfen auch Streams und Online-Angebote nichts. Nichts war mehr,

2022 – Unser Ende in Sicht?
Boah, was ein für Jahr. Ach was, was für Jahre, die wir uns mit diesem kleinen Biest COVID-19 rumschlagen. Keine Kultur, keine Musik, keine Partys, kurz: keine Berlin, wie wir es kennen und lieben. Vor allem kein Berlin aus dem

VIDEO DES TAGES: Ostberlin Androgyn – Maracuja Sekt
Die beiden Rapper Kanye Ost und Gregor Easy alias Ostberlin Androgyn zeigen sich von ihrer melancholischen Seite und hauchen den letzten Tagen des Jahres nicht nur die broken dreams aus der trap, sondern auch ihre Fahnen entgegen. Prost und auf