Ja, is denn heut schon Weihnachten? Nein, auch wenn sich die Atmosphäre auf Berlin Straßen so anfühlt, als wäre irgendein total wichtiger Feiertag. Ist leider nicht so, wissen wir alle. #stayhome und #homeoffice machen es möglich.

Kunterbunte SLEEVES. – Foto: © Oliver Nanzig
Zumindest bei all jenen, denen der Arbeitgeber zugesteht sich Zuhause am heimischen Laptop auf die Arbeit zu konzentrieren. Für die meisten Menschen wird diese Remotezeit womöglich in nicht allzuferner Zukunft vorbei sein. Nächster Stopp 4. Mai oder um es passender zu schreiben: May the 4th be with you! Um den Tag des allgemeinen Ausgangs stilvoll begehen zu können, sprich sein Arbeitsgerät nicht in einem alten Kopfkissenbezug ins Büro schleppen zu müssen, hat unser Lieblingstaschengersteller FREITAG – langsam erschliesst sich der Beitragstitel – ganz tief seiner Ideenkiste und in der Folge in ihrem LKW-Planen Lager gekramt.
Das Ergebnis: die Modelle F402, F411 und F421; kurz: SLEEVES for Laptops für 12″ bis 15″.
Diese sind seit dem 2. April im Handel und online im FREITAG Shop erhältlich. Wie man es von deren Produkten gewohnt ist, bieten auch die drei neuen Hüllenmodelle ihrem sensiblen Inhalt den bewährt-bekannten Schutz. Gepolstertes Innenfutter in Kombination mit einer zähen LKW-Hülle und einer mit doppelt Klett und Faden gesicherten Klappe. Eine Safer Bag für eurer Gerät auf ganz hohem Niveau. Der Knaller ist wie immer, das jedes Modell in vielen verschiedenen und unterschiedlich gealterten LKW- Planen-Farben erhältlich ist. Das macht jedes Exemplar – auch Dank des teils mehrfarbigem Designs – noch unverwechselbarer, noch individueller. Damit wird eure neue FREITAG SLEEVE garantiert ganz schnell zu eurem neuen Lieblingsstück. Und glaubt mal: Da wird der Rechner inside schnell zur Nebensache. DIE AKTUELLEN MODELLE FINDET IHR HIER!
Hier gehts zum endlos geschlauften Erklärvideo der neuesten Generation der FREITAG SLEEVES FOR LAPTOPS:
Wir verlosen 3 x ‚SLEEVE for Laptop‘ von FREITAG.
Schickt uns eine Mail + Bild eurer aktuellen Laptophülle + Wunschgröße (11″; 12″; 13″; 14″ oder 15″)
mit dem Betreff: „FREITAG“ an:
verlosung@berlin030.de
Viel Glück!
Ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fotos: © Oliver Nanzig

Die Essenz der 20er | Interview Briston Maroney
Der US-amerikanische Singer-Songwriter Briston Maroney hat sein neues Album “Ultrapure” herausgebracht. Er thematisiert die Themen des Erwachsenwerdens und damit verbunden seine persönlichen Erfahrungen: stilvoll und lyrisch stark auf den Punkt gebracht. Seit der bahnbrechenden Single “Freakin‘ Out on the Interstate”

Die Freiheit der Überwindung | Interview Alex Rapp
Eine EP über Herzschmerz, toxische Beziehungen und die Realität darin Dinge hinter sich zu lassen. Wie man seinen eigenen musikalischen Sound findet und wie wichtig die Rolle von weiblichen Produzentinnen ist. Die US-amerikanische Musikerin Alex Rapp hat ihr neues Album

RAF-Geschichte: Der Roman „Erzählung zur Sache“
Die für ihr Buch “Deutscher Meister” (2014) ausgezeichnete Autorin Stephanie Bart veröffentlicht ihr drittes Buch “Erzählung zur Sache”. Die Handlung des Buchs dreht sich um den Konflikt zwischen gesellschaftlichen Kräften und individuellem Widerstand und legt den Fokus auf Gudrun Ensslin,

My Ugly Clementine | Hole 44
Die Wiener Band “My Ugly Clementine” besteht aus drei Musikerinnen, die jeweils aus eigenen erfolgreichen Projekten bekannt sind. Sophie Lindinger ist Teil des Elektropop-Duos “Leyya”, Mira Lu Kovacs ist Mitglied von “5K HD” und “Schmieds Puls” aktiv, und Nastasja Ronck

Willkommen in der CUPRA CITY GARAGE | Showroom mit Party-Appeal
Nostalgiker geht das Herz auf, wenn sie an das Tacheles denken. Okay, alte Nostalgiker, die in den 1990er-Jahren ihre Berliner Kreise zogen. Die Oranienburger Straße war zu der Zeit noch ein Nachtleben Hot-Spot. Nicht im Sinne des Internetzeitalters, sondern als

The National: „Laugh Track“ | Album Rezension
The National veröffentlichen Überraschungsalbum „Laugh Track“. Eine Platte mit spannenden Features, innigen Texten und einer fantastischen Impro-Jam-Session. Das bereits zehnte Studioalbum wird als die zweite Hälfte des kürzlich erschienenen „FIRST TWO PAGES OF FRANKENSTEIN“ angesehen. Im selben Zeitfenster entstanden, knüpfen