030, Logo, Magazin, Berlin
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
Menü
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
[030] unterstützen
Skandinavien, Schweden, Finnland, Nordic Urban Spaces, Dänemark, Kopenhagen, Berlin, 030, Cykelslangen, Rasmus Hjortshøj
Stadt der Zukunft
Stadtleben
Alter Schwede: Wie Typen aus dem Norden mit geilen Ideen unsere Städte retten können
5 Jahren ago
Temper Store, Friedrichshain, Mode, 030 Magazin
Mode
Stadtleben
T E M P E R: Modisches Understatement Made in Berlin
7 Jahren ago
#wasgeht
Zukünftige Veranstaltungen
  • AK Ausserkontrolle, Ausserkontrolle, Berlin, Wedding, Auf!Keinen!Fall!
    Musik
    Textinterview
    »Ich erzähle aus meinem Leben. Das ist mein Recht.« – AK Ausserkontrolle
  • Musik
    Textinterview
    »Als DJ geht es darum, musikalische Geschichten zu erzählen« – Moguai
  • Musik
    Textinterview
    Finn Andrews: »Ich habe keine Lust mehr, nett zu der Gitarre zu sein!«
  • Musik
    Textinterview
    We are Scientists im Interview: „Wir Amerikaner haben alle einen kleinen Trump in uns“
Fb. In. Tw. Yt.
[030] Newsletter

Aus dem Archiv
Band, Grunge, Noise, Kentucky, Urban Spree, Berlin, Foto
Musik
Die Kentucky-Witwen | Young Widows + Heads im Urban Spree
Milliarden, Peter Karden, Betrüger, Universal, Vertigo, 030, Interview, Blitzkrieg Ballkleid, Im Bett verhungern, Schall und Rauch
Musik
Textinterview
Milliarden: »Wir wollen morden und ficken!«
Moses Pelham, Pelham, Rödelheim Hartreim Projekt
10 Platten
Musik
10 Platten: Moses Pelham
Ostberlin Androgyn
Musik
Video
VIDEO DES TAGES: Ostberlin Androgyn – Maracuja Sekt
Harris, 030, Berlin, Bass, DJ Binichnich
10 Platten
Musik
10 Platten: Harris aka DJ BINICHNICH
INSTAGRAM: @030magazin
DANKE FÜR DEINEN SUPPORT!

Copyright 2023 – [030] Media.
All Rights Reserved.
Keine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung.
DANKE!
Hier geht es zum Impressum!

Fb. In. Tw. Yt.
Über uns:

Das Berliner [030] Magazin wurde 1994 als Printmagazin gegründet und fand 1995 den Weg ins Netz. Seit 2017 ist es only online zu finden. Die unabhängige Redaktion verortet ihre Berichte, Artikel, Interviews und Tipps in den Themenfeldern Gesellschaft, Stadtleben, Kultur, Musik und dem hauptstädtischen Nachtleben. Auf Werbung wird weitestgehend verzichtet. Inhaltlich folgt man der Devise: Hauptsache kein Scheiß! Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns via Paypal eine Spende zukommen lassen. Danke dafür!