Die Skeptiker, Ost-Berlin, Punk
Foto: Destiny Records

Die Skeptiker im SO36: Punkrock mit Geschichte

Die Skeptiker im SO36: Punkrock mit Geschichte

Wann

13. Dezember 2024    
20:00 - 23:00

Wo

SO36
Oranienstrasse 190, Berlin, 10999

Veranstaltungstyp

Am 13. Dezember 2024 kehren Die Skeptiker, eine der prägendsten Punkbands der ehemaligen DDR, auf die Bühne des SO36 in Berlin zurück. Gegründet 1986 in Ost-Berlin, haben sie sich mit ihrem energiegeladenen Punkrock und kritischen Texten einen festen Platz in der deutschen Musiklandschaft erarbeitet.

Die Band um Frontmann Eugen Balanskat veröffentlichte 1988 ihr Debütalbum „Harte Zeiten“, das mit Songs wie „Straßenkampf“ und „Harte Zeiten“ die Unzufriedenheit der Jugend in der DDR thematisierte. Es folgten Alben wie „Sauerei“ (1991) und „Schwarze Boten“(1993), die ihren Ruf als kritische Stimme der Punkbewegung festigten. Letzteres wurde von metal.de als eines der Lieblingsalben des Rezensenten bezeichnet. Nach einer Pause in den frühen 2000er Jahren meldeten sich Die Skeptiker 2006 zurück und veröffentlichten 2011 das Album „Fressen und Moral“, das laut metalinside.de einen kritischen Spiegel der deutschen Wirklichkeit in die Punklandschaft zementiert. Ihr jüngstes Werk, das „Geburtstagsalbum“ (2021), feiert live alte und neue Lieder und markiert 35 Jahre Bandgeschichte. Die Musik der Skeptiker zeichnet sich durch eine Mischung aus Punk, Metal und experimentellen Einflüssen aus. Ihre Texte sind bekannt für ihre Gesellschaftskritik und poetische Tiefe. Live überzeugen sie mit intensiven Performances, die ihre langjährige Bühnenerfahrung widerspiegeln. Unterstützt werden sie an diesem Abend von den Bands Blutiger Osten und Razzia, die den Abend mit ihren eigenen Interpretationen des Punkrocks bereichern werden.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WERBUNG: REVOLUT Konto eröffnen!

Werbung

Gudrun Gut, Malaria, Einstürzende Neubauten
Vorheriger Artikel

Gudrun Gut: Avantgarde und Elektronik aus Berlin

Ela Minus, DIA, OPIA Festival Berlin
Nächster Artikel

OPIA Festival | Lang lebe die musikalische Community

Follow by Email
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
Gehe zuOben