Früh übt sich. Bereits im vergangenen Jahr beschlossen die Club Transmediale Macher die 2021er Ausgabe in die digitale Welt zu transformieren. Das kommt ihnen nun zu Gute. Eine virtuelle Echtzeitwelt ist entstanden.
Getreu dem diesjährigen CTM-Motto: Transformation. Von Off- zu Online. Bis zum 31. Januar können sich die Besucher nun in der virtuellen Kunstwelt CYBERIA mit den Arbeiten der ausstellenden und performenden Künstler:innen auseinandersetzen.
Was tun, wenn in der realen Welt nichts mehr geht? Kein Club, keine Bar. Keine Kunst. Keine Konzerte. Keine Menschen. Na klar, man erschafft eine virtuelle Welt in der alles irgendwie möglich ist. Muss ja nicht gleich die Mensch/Maschine/Matrix Dystopie sein. Es reicht ja auch eine – sehr beeindruckende – Echtzeitplattform wie CYBERIA, welche die CTM-Macher mit Hilfe ihres Netzwerkes für das diesjährige Festival auf die Beine stellten. Eine Kunstwelt, in der die Besucher:innen der Clubtransmediale 2021 sich hineinbegeben können, um die Programmpunkte der Festivals auf virtueller Ebene zu erleben.
Mithilfe personalisierter Avatare begibt man sich auf die Reise durch CYBERIA.
Schaut Video- und Livestreams, erkundet exklusive Ausstellungen kuratierter Künstler:innen, unter ihnen Peaches, Mouse on Mars und Robert Lippok, oder durchforstet einfach diese schöne neue Cyberwelt.

CTM Key Visual 2021. – Design by Vojd
Bist du öfter hier in CYBERIA?
Wem kontaktfreudig ist, chattet mit einfach den anderen Gästen. Kunst gucken und drüber reden. Das ist dann fast schon wieder, wie in der realen Welt. Wer übrigens keine Lust auf virtuelle Welten hat, alle Programmpunkte – viele davon kostenlos, ansonsten empfiehlt sich ein frühes buchen – kann man auch ganz klassisch auf mit dem Browser im Stream schauen. Ist dann fast schon Oldschool. Streaming. Verrückt!
Hier geht es zum Livestream (immer ab 18 Uhr)
Das komplette Programm findest Du hier!
DIE KÜNSTLER:INNEN
des CTM-Festivals kann man auch direkt unterstützen.
Wie es geht?
hier lang!
Foto: Screenshot CYBERIA / Lucas Guitierez
Hacklab Input 2: Subversive Celebration
Performance by and talk with Ava Ansari.
Recorded 15. January 2021

972 Breakdowns: Auf dem Landweg nach New York | Der vielleicht beste Motorradreisefilm ever!
972 Breakdowns? Micha, ein Freund von mir mit eigener Motorradwerkstatt, ist nur am Schimpfen, wenn es um des Russen liebstes Motorrad, die Ural, geht. „Man merke“, so seine Meinung (und er ist normalerweise kein Mann der platten Klischees), „dass da

CTM Festival 2021: Transformation | Treffen in CYBERIA | 19. – 31. Januar
Früh übt sich. Bereits im vergangenen Jahr beschlossen die Club Transmediale Macher die 2021er Ausgabe in die digitale Welt zu transformieren. Das kommt ihnen nun zu Gute. Eine virtuelle Echtzeitwelt ist entstanden. Getreu dem diesjährigen CTM-Motto: Transformation. Von Off- zu

VIDEO DES TAGES: Middle Kids – Questions
Nachdem im Herbst bereits die Single „R U 4 Me“ des australischen Trios Middle Kids erschienen war und sich die Gerüchte um das zweite Album verdichteten, feierte vergangene Nacht die neue Single „Questions“ auf triple-j ihre Premiere. Der Song ist eine dreiminütige Odyssee,

Freeride Filmfestival | Online Stream
Zugegeben, Schnee und Berlin sind in den letzten Jahren getrennte Wege gegangen. Macht nichts, denn in Zeiten der Corona-bedingten Digitalisierung kann man sich die Schneeberge einfach nach Hause holen. Und da Berge betrachten für uns junge Hüpfer auf Dauer etwas

VIDEO DES TAGES: Deftones – Change (In The House of Flies) [Tourist Remix]

VIDEO DES TAGES: Milliarden – DIE GEDANKEN SIND FREI
Wir hatten kürzlich bereits einen Song des kommenden Milliarden Albums ‚Schuldig‘, welches Anfang Februar kommenden Jahres erscheint, als VIDEO DES TAGES gepostet. Nun folgt ein weiteres Kleinod. Der Titel kommt dem einen oder der anderen sicherlich bekannt vor. Ist aber