1978 erschuf US-Regisseur George A. Romero mit ‚Zombie – Dawn of the Dead‘ einen weiteren Klassiker des Zombiefilm Genres, welches er mit seinem 1968er Werk ‚Die Nacht der lebenden Toten‘ mitbegründete. Mit seinem Zweitling bekam das Genre bis in die Mittachtziger neuen Schwung.

Foto: Koch Films
Im Vergleich zu den Protagonisten während einer Zombie Apokalypse können wir mit Corona fast noch von Glück sprechen. Zumindest versucht COVID-19 einen nicht zu fressen. Wem dennoch danach ist, der kann sich pünktlich zu Halloween am 29. Oktober ‚Zombie‘ – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – im Kino anschauen. Wir verlosen 2×3 Tickets für ein Kino deiner Wahl!
„Zombie ist einer der besten Horrorfilme die je gedreht wurden, und dadurch zwangsläufig einer der erschreckendsten. Er ist grauenhaft, verstörend, widerlich, gewalttätig, brutal und abstoßend. – Robert Ebert
Für den unentschuldbaren Fall, dass ihr den Film nicht kennt, eine kurze Exposition: Vier Menschen, die sich während einer Zombie-Epidemie in einem Einkaufszentrum verschanzen, werden von dort Zeugen des Untergangs der Menschheit. Kommt euch bekannt vor? Dies mag an dem Remake Dawn of the Dead unter der Regie von Zack Snyder liegen, der später das DC Superhelden Universe einer mehr oder weniger Grundreinigung unterzog. Unwissende, schaut euch einfach mal den Trailer an. Die Stimmung kommt dann von ganz alleine. Jummy!
TRAILER:
ZOMBIE – DAWN OF THE DEAD
Regie: George A. Romero
Darsteller: David Emge, Ken Foree, Gaylen Ross u.a.
Ab 29. Oktober 2020 nur im Kino
Im Verleih von Koch Films.
Wie gewinnen?
Folgt uns auf Instagram (@030magazin) und kommentiert euren liebsten Zombiefilm.
Foto: Koch Films

Ausstellung: Not Conceptual. Life. | Buchladen Eisenherz
„Ist es normal, weil alle es tun?“ Was bereits in den Neunziger ungeklärt als große Frage im Raum stand, scheint auch heute noch hochaktuell. In Zeiten, in denen die Gesellschaft aus Sicht nicht weniger in diverse Einzelteile zerberstet und sich

ADVENTURE DADDYS | Teil 1 | Der Beginn eines Abenteuers
Die Corona Pandemie hat unsere Magazinabläufe in den vergangenen zwei Jahren ordentlich durcheinander gerüttelt. Statt Kultur- und Partytipps, Interviews und Features, plötzlich die große inhaltliche Leere. Berlin stand still. Wir ebenfalls. Da halfen auch Streams und Online-Angebote nichts. Nichts war mehr,

VIDEO DES TAGES: Ostberlin Androgyn – Maracuja Sekt
Die beiden Rapper Kanye Ost und Gregor Easy alias Ostberlin Androgyn zeigen sich von ihrer melancholischen Seite und hauchen den letzten Tagen des Jahres nicht nur die broken dreams aus der trap, sondern auch ihre Fahnen entgegen. Prost und auf

JFK REVISITED – DIE WAHRHEIT ÜBER DEN MORD AN JOHN F. KENNEDY | Und ewig lockt die Verschwörung
Schwierig in diesen Zeiten über die Mutter aller Verschwörungstheorien zu schreiben. Wir wollen es dennoch versuchen. Regisseur Oliver Stone, der sich 1991 mit „JFK – Tatort Dallas“ eben jener Erzählung angenommen hatte, liefert nun mit „JFK REVISITED – Die Wahrheit

TT20 Nachspiele im Dezember & Januar | Sophiensæle & Hans Otto Theater
Im Dezember 2021 und Januar 2022 finden im Rahmen der 10er Auswahl des Theatertreffens 2020 in Berlin und Potsdam zwei ausgewählte Produktionen den Weg auf die Bühne. Zum einen „TANZ. Eine sylphidische Träumerei in Stunts“ von Florentina Holzinger und „Chinchilla

Freeride Filmfestival | 16.12.21 | Online
Das Universum des Freeride Filmfestivals expandiert weiter: Am 16. Dezember 2021 steigt wieder die FFF Worldwide Show als Live-Streaming-Event – mit eigenem Filmprogramm und englischer Moderation von Freeride-Profi Neil Williman, unterstützt von Olympiasiegerin Nicola Thost. Das Online-Event geht am Donnerstag,