030, Logo, Magazin, Berlin
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
Menü
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
[030] unterstützen
Skandinavien, Schweden, Finnland, Nordic Urban Spaces, Dänemark, Kopenhagen, Berlin, 030, Cykelslangen, Rasmus Hjortshøj
Stadt der Zukunft
Stadtleben
Alter Schwede: Wie Typen aus dem Norden mit geilen Ideen unsere Städte retten können
5 Jahren ago
#wasgeht
Zukünftige Veranstaltungen
  • Musik
    Textinterview
    Mykki Blanco: »Zu viel Wirbel!«
  • Lola Marsh, Interview, 030, berlin
    Musik
    Textinterview
    Lola Marsh: »In Berlin sind alle so nett«
  • Richard Linklater, Everybody wants some, boyhood, Dazed & Confused
    Interview
    Kino
    „An Wahrhaftigkeit liegt mir absolut alles!“ – Interview mit Richard Linklater
  • In Extremo, quid pro quo, berlin, interview, band
    Musik
    Textinterview
    In Extremo: Geben statt nehmen
Fb. In. Tw. Yt.
[030] Newsletter

Aus dem Archiv
Musik
Rezensionen
Plattenkritik: SXTN – Leben am Limit
Oliver, Deutschmann, Encore, Suicide Circus
Interview
Musik
»Abliefern und die Bude rocken«: Oliver Deutschmann im Interview | 23.8. im KitKat Club
Antilopen gang, jpk, Anarchie und Alltag
Musik
Video
VIDEO DES TAGES: ANTILOPEN GANG – DER RUF IST RUINIERT
Jazzanova, Berlin, Band, The Pool, Sonar Kollektiv
Musik
Videointerview
Jazzanova: «Schöner die Glocken nie klangen» – Ein Gespräch über das neue Album ‚The Pool‘
Berlin Desaster, DJ, Sound of Berlin
DJ Sound of Berlin
Nachtleben
DJ-Sound of Berlin: Berlin Disaster
INSTAGRAM: @030magazin
DANKE FÜR DEINEN SUPPORT!

Copyright 2023 – [030] Media.
All Rights Reserved.
Keine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung.
DANKE!
Hier geht es zum Impressum!

Fb. In. Tw. Yt.
Über uns:

Das Berliner [030] Magazin wurde 1994 als Printmagazin gegründet und fand 1995 den Weg ins Netz. Seit 2017 ist es only online zu finden. Die unabhängige Redaktion verortet ihre Berichte, Artikel, Interviews und Tipps in den Themenfeldern Gesellschaft, Stadtleben, Kultur, Musik und dem hauptstädtischen Nachtleben. Auf Werbung wird weitestgehend verzichtet. Inhaltlich folgt man der Devise: Hauptsache kein Scheiß! Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns via Paypal eine Spende zukommen lassen. Danke dafür!