Business, Schuhe, Outfit
Foto: Pexels

Business Casual Mode für Herren: Do’s & Dont’s

Der Business Casual Stil ist aus der modernen Geschäftswelt kaum wegzudenken. Er verkörpert die ideale Mischung aus formeller Eleganz und entspannter Lässigkeit, die sowohl im Büro als auch bei informellen Geschäftstreffen angemessen ist. Von gut sitzenden Hemden über vielseitige Chinos bis hin zu eleganten Sakkos und Schuhen – hier erfahren Sie, welche Elemente den Business Casual Look für Herren ausmachen und welche Styling-Fauxpas nicht passieren dürfen.

Was ist Business Casual für Herren?

Business Casual ist ein beliebter Kleidungsstil, der zwischen formeller Geschäftskleidung und Freizeitkleidung liegt. Er bietet eine Balance zwischen professionellem Auftreten und Komfort. Für Herren bedeutet Business Casual oft, dass man auf den traditionellen Anzug verzichtet und stattdessen stilvolle, aber weniger formelle Kleidungsstücke wählt. Dies kann elegante Chinos oder Anzughosen, Hemden, Pullover und Sakkos umfassen. Der Schlüssel ist, ordentlich und professionell auszusehen, ohne zu formell zu wirken.

Business Casual Do’s

Elegante Aktentaschen aus Leder

Elegante Aktentaschen aus Leder sind mehr als nur funktionale Accessoires – sie sind ein Statement. Sie vermitteln Professionalität und Stil, während sie gleichzeitig praktisch bleiben. Leder wirkt zeitlos und hochwertig, wodurch eine Aktentasche aus diesem Material sofort Klasse und Seriosität ausstrahlt. Für den Business Casual Look empfiehlt sich, eine Tasche zu wählen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch ausreichend Platz für Unterlagen, Laptops und andere notwendige Gegenstände bietet. So gibt es beispielsweise online eine große Auswahl an eleganten Aktentaschen.

Anzüge und Sakkos

Anzüge sind die klassische Wahl für formelle Businesskleidung, aber auch im Business Casual Bereich spielen sie eine wichtige Rolle. Insbesondere das Sakko ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das sich hervorragend kombinieren lässt. Ein gut sitzendes Sakko kann ein schlichtes Outfit aufwerten und ein professionelles Aussehen verleihen. Kombiniert mit einer eleganten Chino oder einer Stoffhose und einem hochwertigen Hemd entsteht der perfekte Business Casual Look. Farblich sind klassische Töne wie Navy, Grau und Schwarz immer eine gute Wahl, da sie vielseitig kombinierbar sind. Es ist wichtig, dass das Sakko gut sitzt – weder zu eng noch zu weit – und aus hochwertigen Materialien gefertigt ist.

Das perfekte Hemd

Atelier NA, Mode nach Maß
Auch der Herr kann sparen, z.B. bei einem Maßhemd.

Ein gut geschnittenes, hochwertiges Hemd ist das Herzstück eines jeden Business Casual Outfits. Es sollte perfekt sitzen und aus einem angenehmen, pflegeleichten Material bestehen. Hemden in neutralen Farben wie Weiß, Hellblau oder Grau sind besonders vielseitig und lassen sich leicht mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Doch auch dezente Muster wie Streifen, Punkte oder Karos können dem Business Casual Look das gewisse Etwas verleihen, ohne zu auffällig zu sein. Ein gepflegtes Hemd ist entscheidend für einen professionellen Eindruck. Daher sollten Männer gleich in mehrere hochwertige Hemden investieren, um dafür zu sorgen, dass für jeden Tag der Woche stets ein passendes Outfit bereitsteht.

Hochwertige Lederschuhe

Hochwertige Schuhe sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Business Casual Looks. Sie verleihen dem Outfit eine professionelle und elegante Note und sorgen dafür, dass man stets gut gekleidet wirkt. Klassische Modelle wie Oxfords, Derbys oder Loafers in Schwarz oder Braun sind zeitlose Klassiker, die sich leicht kombinieren lassen. Auch stilvolle Ledersneaker können, je nach Branche und Anlass, eine passende Wahl sein. Wichtig ist, dass die Schuhe immer sauber und gut gepflegt sind, da abgenutzte oder verschmutzte Schuhe schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen können. Schuhcreme und Imprägnierspray schützen das Leder und halten die Schuhe in gutem Zustand.

Accessoires – von der Krawatte bis zu den Manschettenknöpfen

Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits und können dem Business Casual Look das gewisse Etwas verleihen. Eine dezente Krawatte kann beispielsweise einem schlichten Hemd und Sakko eine elegante Note hinzufügen. Krawatten in klassischen Farben und Mustern, die gut zu Hemden und Sakkos passen, sind ideal. Manschettenknöpfe sind ein weiteres stilvolles Accessoire, das Raffinesse verleiht. Schlichte und elegante Designs wirken nicht überladen. Eine hochwertige Uhr ist ebenfalls ein klassisches Accessoire, das Professionalität ausstrahlt. Ein Ledergürtel, der farblich auf die Schuhe abgestimmt ist, und eine schicke Aktentasche runden den Look ab. Bei einem Business Casual Look sollten die Accessoires jedoch immer dezent und geschmackvoll gewählt werden, ohne aufdringlich zu wirken.

Business Casual Dont’s

Atelier NA, Mode nach Maß
Beratung schützt vor Fehlern in Modefragen. – Foto: [030] Magazin

Zu leger wirkt unprofessionell

Beim Business Casual Stil besteht die Gefahr, zu leger zu wirken, was schnell unprofessionell erscheinen kann. Kleidung wie T-Shirts, Shorts oder stark ausgewaschene Jeans sind ein No-Go in einem geschäftlichen Umfeld. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Freizeitkleidung und einem gepflegten Business Casual Look zu erkennen und sich entsprechend zu kleiden. Auch wenn der Dresscode lockerer ist, sollten die gewählten Kleidungsstücke stets sauber und ordentlich sein und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Auffällige Muster und Farben

Zu auffällige Muster und grelle Farben können schnell von der Professionalität ablenken und den Business Casual Look unruhig wirken lassen. Es empfiehlt sich, auf dezente Farben und klassische Muster zu setzen, die zeitlos und stilvoll wirken. Auffällige Designs können in einem geschäftlichen Umfeld leicht deplatziert wirken und den Eindruck von Seriosität mindern. Dezente Streifen oder Karos sowie klassische Farben wie Blau, Grau und Weiß sind hingegen ideal für einen professionellen Auftritt.

Ungepflegte Kleidung und Schuhe

Ungepflegte Kleidung und Schuhe hinterlassen einen schlechten Eindruck. Umso wichtiger ist es, darauf zu achten, dass alle Kleidungsstücke sauber und gut gebügelt sind. Auch die Schuhe sollten stets geputzt und in guten Zustand sein. Abgenutzte oder verschmutzte Schuhe können das gesamte Outfit ruinieren und den Eindruck erwecken, dass wenig Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild gelegt wird.

21022

Zu viel Schmuck

Weniger ist mehr, wenn es um Schmuck im Business Casual Look geht. Zu viel oder zu auffälliger Schmuck kann schnell aufdringlich wirken. Dezenter, klassischer Schmuck wie eine elegante Uhr, ein schlichter Ring oder dezente Manschettenknöpfe sind ausreichend und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Auffällige Accessoires wie große Ketten oder Armbänder sollten vermieden werden, um einen seriösen und stilvollen Auftritt zu gewährleisten.

Starkes Parfum oder Aftershave

Starkes Parfum oder Aftershave kann nicht nur unangenehm auffallen, sondern auch aufdringlich wirken und Kollegen oder Kunden stören. Daher ist es ratsam, Parfum oder Aftershave sparsam zu verwenden und auf dezente, frische Düfte zu setzen. Ein angenehmer, unaufdringlicher Duft unterstützt das professionelle Erscheinungsbild und sorgt dafür, dass man positiv in Erinnerung bleibt. Zu intensive Düfte hingegen können schnell als unangenehm empfunden werden und negative Assoziationen hervorrufen.

Fazit

Der Business Casual Stil vereint Komfort und Professionalität. Mit gut sitzenden Business-Hemden, Poloshirts, Sakkos, Pullovern, Chinos sowie eleganten Slippern und Loafern ist man stets passend gekleidet. Dabei sollte man jedoch stets auf eine gepflegte Erscheinung und die richtige Balance zwischen leger und professionell achten, um in jeder Geschäftssituation einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Foto: Pexels

 

WERBUNG: REVOLUT Konto eröffnen!

Werbung

Bike, Fahrrad, Kauf
Vorheriger Artikel

Mit dem E-Bike Berlin erkunden

Camper, VW BUs, Yescapa, Wohnmobil
Nächster Artikel

Und nach dem Fußball? Rein in den Kulturschmelztiegel im Spätsommer

Follow by Email
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram
Gehe zuOben