Kunst war schon immer ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. In Zeiten der Veränderung, Unsicherheit oder des Aufbruchs greifen junge Künstlerinnen und Künstler zu Pinsel, Leinwand oder Tablet, um sich auszudrücken –
Berlin, Mai 2025 – Ein Jahr ist vergangen, seit IKONO Berlin seine Pforten öffnete und die Hauptstadt mit einem neuen Erlebnisformat begeisterte. Über 100.000 Besucher:innen haben die immersiven Räume seitdem
Hundesitting goes digital. In einer Stadt wie Berlin, in der das Leben pulsiert und die Zeit oft knapp ist, stellt sich für viele Hundebesitzer die Frage: Wer kümmert sich um
Die litauische Regisseurin Saulė Bliuvaitė präsentiert mit ihrem Debütfilm „Toxic“ eine eindringliche Erzählung über zwei 13-jährige Mädchen, Marija und Kristina, die in einer tristen Industriestadt aufwachsen. Getrieben von dem Wunsch,
Zwischen Straßenlärm und Großstadttrubel gibt es Momente, in denen alles innehält. Nicht durch Stille, sondern durch einen Ton, der nicht laut sein muss, um gehört zu werden. Der durchdringt, ohne
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem das Fahren eine ganz eigene Herausforderung darstellt. Für viele Fahrschüler ist die Hauptstadt der erste Ort, an
Fotografie ist weit mehr als das Festhalten eines Moments – sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Realitäten, ein Mittel der Reflexion und ein Werkzeug zur Veränderung. Doch wer bestimmt, welche Perspektiven
Die Bundestagswahl 2025 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der politischen Landschaft Deutschlands. Mit bemerkenswerten Verschiebungen in den Wählerpräferenzen und einer klaren geografischen Trennung zwischen Ost und West zeichnen sich deutliche
Deep Web, eine kinetische audiovisuelle Installation von Robert Henke und Christopher Bauder, ist eines der Höhepunkte des Begleitprogramms des CTM Festivals. Die riesige Installation füllt den Raum des Kraftwerks mit einer 3D Laserstruktur
Wie gelingt es Jugendliche, die aus dem gesellschaftlichen Rahmen gefallen sind, wieder zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen? Das Label PEOPLE BERLIN hat sich diese Frage gestellt und ist in der Folge zu dem Schluss gekommen das
Das Unwort des Jahres 2024 lautet „biodeutsch“. Vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört – er wird oft verwendet, um Menschen ohne Migrationshintergrund
Es wird Mode, sich über eine dominierende Tech House- und Deep Techno-Suppe zu beschweren, die das Berliner Nachtleben assimiliert. Die Zosse Crew, angelehnt an
Die junge Berliner Rapperin Feah Maxine aka Bae.Con mag keinen Deutsch-Rap. Dafür aber Speck. Verstehste? Bacon! Der Kreis schliesst sich. Unsere Kollegin Claudia Rohrer hat sich kurz vorm Abschied in die Alpen
»Die Katze auf dem heißen Blechdach«: so ein Film. Die moderne Version: »Der Chefket auf dem heißen Flachdach«. 39 Grad, gefühlt aber 100. Die Stadt stöhnt. Auf dem Dach von Universal ist es
Die deutsche Uhrenmarke Lilienthal Berlin hat sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten jungen Marken auf dem Markt etabliert. Mit einer Kombination