030, Logo, Magazin, Berlin
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
Menü
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
[030] unterstützen
Surreal, Utopie, Dystopie, Zukunft
Kunst
Stadtleben
Verletzliche Cyborgs | Lee Bul »Crash«
5 Jahren ago
#wasgeht
Zukünftige Veranstaltungen
  • Interview
    Kino
    Florian Gallenberger im Interview: „Den Zuschauern ein emotionales Erlebnis verschaffen.“
  • Der Musiker, Komponist, Dichter und Filmemacher Karl Bartos, ehemals Mitglied bei Kraftwerk.
    Musik
    Textinterview
    »Kraftwerk ist die Band, die komplett die Visualisierung der Musik verschlafen hat« – Karl Bartos
  • Moritz Bleibtreu, Gott, Kino
    Interview
    Kino
    »Als Schauspieler muss man sich jeden Tag etwas beweisen« – Moritz Bleibtreu über ‚Nur Gott kann mich richten‘
  • Berlin, Bausa, Dreifarbenhaus
    Musik
    Textinterview
    »Schönes und Hässliches zusammenbringen« – Bausa im Interview
Fb. In. Tw. Yt.
[030] Newsletter

Aus dem Archiv
Musik
Textinterview
Finn Andrews: »Ich habe keine Lust mehr, nett zu der Gitarre zu sein!«
John Butler Trio, Folk, Interview, 030, 030magazin, www.berlin030.de, Folk, Pop, Musik, Credit Because Music
Interview
Musik
„Wir Australier sind weit weg vom Krieg“ | Interview mit John Butler (ohne Trio)
Clubintro, Gretchen
Clubintro
Nachtleben
[030] Clubintro: Gretchen
Marvin Game, Immer Ready, Berlin, 20:14, 10 Platten
10 Platten
Musik
10 Platten: Marvin Game
T9, Torky Tork, DoZ9
Musik
Textinterview
T9: Aus dem Untergrund gegen die Wackness.
INSTAGRAM: @030magazin
DANKE FÜR DEINEN SUPPORT!

Copyright 2023 – [030] Media.
All Rights Reserved.
Keine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung.
DANKE!
Hier geht es zum Impressum!

Fb. In. Tw. Yt.
Über uns:

Das Berliner [030] Magazin wurde 1994 als Printmagazin gegründet und fand 1995 den Weg ins Netz. Seit 2017 ist es only online zu finden. Die unabhängige Redaktion verortet ihre Berichte, Artikel, Interviews und Tipps in den Themenfeldern Gesellschaft, Stadtleben, Kultur, Musik und dem hauptstädtischen Nachtleben. Auf Werbung wird weitestgehend verzichtet. Inhaltlich folgt man der Devise: Hauptsache kein Scheiß! Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns via Paypal eine Spende zukommen lassen. Danke dafür!