Am zweiten August wird’s heiß. Das PolyYard-Festival, lässt The Yard- Open Air ºBar und den Polygon Club verschmelzen. Und zwar zu einer Musik- und Kreativfläche der Extraklasse. Drei Tage wach
Fünf Jahre nach den Ausschreitungen auf dem Maidan liegt in der Ukraine Veränderung in der Luft. Studierende der Freien Universität Berlin erkundeten die kreative Szene Kiews und zeigen Portraits junger
“Brautzillas” heißt das neue Theaterstück von Constanze Behrends und Melanie Haupt. Die musikalische Comedy-Show karikatiert den Hochzeits-Wahnsinn. Wir haben uns in die Proben geschlichen und den “Brautzillas” über die Schulter
Auf dem »48h Neukölln Festival« wird Kunst gezeigt und gefördert, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen beschäftigt. Dieses Jahr unter dem Motto “Futur III” und der Frage: Wer wir geworden gewesen sein
Das Performing Arts Festival Berlin bietet einen Einblick in die Vielfalt der freien darstellenden Künste Berlins an zahlreichen Bühnen und Spielorten in der gesamten Stadt. Jedes Jahr kann man hier
Wie geht Graffiti mit Kommerz zusammen? Und was passiert, wenn man es auf Leinwände packt und in Galerien hängt? Wir sprachen mit Kai “RAWS” Imhof. Er trägt seine Graffiti-Kunst freiwillig
Das Pictoplasma ist ein internationales Festival für Character-Design und Kunst. Was das genau sein soll? Weiterlesen! Dieses Jahr wird das 15-jährige Bestehen unter dem Titel INTER_FACES gefeiert. Vom 8. bis 12. Mai kann man sich hier
Es ist wieder soweit. Am Freitag öffnen 45 Galerien ihre Türen und laden zum 15. Berliner Gallery Weekend. An drei Tagen versammelt sich die internationale Kunstszene, darunter etablierte als auch