Neues aus Köln am Karfreitag. Nicht aus dem Dom, sondern von Goldroger. Dieser kündigte kürzlich mit „Diskman Antishock II“ die zweite Episode seines zuletzt erschienenen Albums für den 8. Mai
Die aktuelle Situation ist allen bekannt: #ZuhauseBleiben und nur rausgehen, wenn es absolut notwendig ist – um Mitmenschen zu schützen. Weniger Menschen auf der Straße bedeuten gleichzeitig aber auch weniger
Lust auf Bierchen oder Cocktail in der Bar? Aber halt, geht ja nicht? Oder doch? Es wäre ja gelacht, wenn sich nicht auch hierfür jemand in der Corona-Krise etwas ausgedacht
„Geschlossen, aber trotzdem offen“ lautet das Motto dieser Tage auch im Museumsbetrieb, der ebenfalls in den digitalen Raum verlagert wurde. Berliner Museen setzten in der Vergangenheit auf digitale Formate, sprich
Berlins Kulturszene schläft auch in Zeiten der Krise nicht. Viele kulturelle Einrichtungen und Künstler haben sich bereits auf Livestreams und Onlinevideos umgestellt. Doch manchmal fehlt der Überblick: Wo finde ich
Gegen die Vereinzelung haben Tocotronic bereits heute einen neuen Song aus ihrem kommenden Album veröffentlicht. Folgendes schreibt die Band zur Vorab-VÖ: Ihr Lieben! Wir, die Gruppe Tocotronic, haben uns
Die 21 Jahre junge Hamburger Künstlerin SUKIE verarbeitet in ihren emotionalen Pop-Songs Schicksalsschläge und prägende Ereignisse. Die Single „Hit Me“ besteht aus einem tiefen geheimnisvoll wabernden Strophen-Part, der getragen von intimen Klavierakkorden langsam immer mehr
“I know it shouldn’t work but it does”, singt der 32-jährige Künstler RHODES in seinem neusten Musikvideo, während er sich auf einer scheinbar unendlichen Rolltreppe befindet. Auch am Ende des