Freiheit wächst nicht auf Bäumen. Die Gegner Europas werden immer lauter. Europa ist ein Friedensprojekt. Und es steht vor einer seiner schwersten Wahlen. Am 26. Mai wird in Deutschland das
Wir finden Montage ja doof. Da ist ja kein Wochenende mehr und deshalb muss man wieder zur Arbeit. Die serviceorientierte BVG legt netterweise noch ’ne Schippe drauf. Und legt den
Neukölln steht auf gegen Rechts. Die Bürgerinitiative ‚Hufeisern gegen Rechts‘ ruft am 21. März zur Kundgebung auf. Am Internationalen Tag gegen Rassismus treffen sich die Neuköllner. Rassismus Der Bezirk ist
Holzmarkt vs. Bezirk: das ist wie Rebellen gegen Imperium. Vor zwei Monaten hatten wir in die Runde gefragt: „War’s das mit «Holzmarkt 25»?“ Dem urbanen Projekt droht nämlich die Pleite – wegen
Berlin nennt sich gerne tolerant. Doch Rassismus ist auch hier verbreitet – und findet täglich statt, ob offen oder verdeckt. Samstag setzten Berliner ein Zeichen gegen Rassismus. Am Wittenbergplatz ging
Eine Design-Schule genannt „Bauhaus“. Vor dem Ersten Weltkrieg ging es in Dessau los. Bis heute wegweisend. Das Haus der Kulturen der Welt erzählt bis 10. Juni die Geschichte des Bauhauses. In
Weiß, hetero, männlich: so sehen Helden aus. Die Berlin Feminist Film Week will aufräumen mit solchen Klischee-Bildern und einen Scheinwerfer auf die Randgruppen und Minderheiten richten. Du Held Der weiße
Wer mit der Arbeit auf Kriegsfuß steht, darf sich freuen: an diesem Freitag, 8. März, kannste Home Office machen, bloß ohne Office. Die Politiker im Abgeordnetenhaus haben beschlossen, dass Berlin