Wie verrückt das Leben manchmal spielen kann, zeigt das Biopic „I, Tonya“, das den Werdegang der früheren Eiskunstläuferin Tonya Harding und ihre Verwicklung in einen der größten Skandale im US-Sport
Eine Prise Stephen King, eindrucksvolle Bilder und eine umwerfende Hauptdarstellerin: In seinem neuen Spielfilm „Thelma“ verbindet der Norweger Joachim Trier („Louder Than Bombs“) Coming-of-Age-Drama und Mystery-Thriller zu einem fesselnden Porträt
Lebensecht, aufwühlend und wunderbar gespielt: Independent-Regisseur Sean Baker („Tangerine L.A.“) legt mit „The Florida Project“ ein kleines Meisterwerk der Alltagsbeobachtung vor und geht dafür an die Ränder der US-Gesellschaft, die
Nach Angelina Jolie schlüpft nun die Schwedin Alicia Vikander in die Rolle der Computerspielheldin Lara Croft, die sich als eine Art weiblicher Indiana Jones weltweit großer Beliebtheit erfreut. Roar Uthaugs
Hollywood-Filme, die sich mit dem Wirken US-amerikanischer Soldaten befassen, werden häufig von einem pathetisch-patriotischen Tonfall begleitet. Zu beobachten ist dies auch in Nicolai Fuglsigs Kriegsdrama „Operation: 12 Strong“, das eine
Von der Piste an den Pokertisch: Diesen Weg nahm die frühere Profiskifahrerin Molly Bloom, die nach dem Ende ihrer Sportkarriere geheime Zockerabende mit prominenten und zahlungskräftigen Teilnehmern organisierte. Ihre Geschichte
Nachdem Donald Trump im Anschluss an den Amoklauf von Parkland mit dem Vorschlag schockierte, Lehrer bewaffnen zu wollen, bringt Eli Roth („Knock Knock“) nun einen Selbstjustizstreifen in die Kinos, der
Schon auf der Berlinale 2017 feierte das Liebesdrama „Call Me by Your Name“ seine Deutschlandpremiere und ließ entzückte Kritiker und Zuschauer zurück. Kurz vor der diesjährigen Oscar-Verleihung, bei der die