Gesundes Lächeln, Frau

Viele Menschen sind sich einig darüber, dass ein perfektes Lächeln einen Menschen noch sympathischer machen kann. Aber was bedeutet „perfekt“ in diesem Zusammenhang eigentlich? Und welche Möglichkeiten haben diejenigen, die ihr eigenes Lächeln für den Sommer 2023 noch ein wenig „aufhübschen“ möchten? Immerhin ist nicht jeder von Geburt an mit geraden, weißen Zähnen gesegnet.

Manchmal können Angewohnheiten, wie zum Beispiel Daumen lutschen oder Zähne knirschen, aber auch Rauchen und ein hoher Kaffeekonsum, dafür sorgen, dass ein Lächeln hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Besonders praktisch ist es natürlich, dass es heutzutage verschiedene Möglichkeiten gibt, beispielsweise Zähne aufzuhellen bzw. begradigen zu lassen – und das auf schonende Weise. Wer sich auf der Suche nach einem Anbieter für einschlägige Dienstleistungen befindet, sollte sich daher immer Zeit nehmen, um die unterschiedlichen Verfahren miteinander zu vergleichen. Die folgenden Abschnitte zeigen auf, wie leicht es ist, seinen ersten Gesamteindruck gegebenenfalls zu optimieren

Weiße, gerade Zähne

Wer sicherstellen möchte, dass sein Lächeln einen möglichst bleibenden und positiven Eindruck hinterlässt, sollte dafür sorgen, dass seine Zähne weiß und gerade sind. Leider reicht regelmäßiges Putzen oft nicht aus, um genau das zu gewährleisten. Kaffee und Tee, und selbstverständlich auch das Rauchen, können dafür sorgen, dass das Gesamtbild getrübt wird. Diejenigen, die mit dem Ziel eines perfekten Lächelns noch ein wenig nachhelfen möchten, können oft noch weitere Möglichkeiten nutzen, um für – im wahrsten Sinne des Wortes – strahlende Zähne zu sorgen. So hilft ein Blick auf die Seite von Alpine White dabei, einzuschätzen, was alles möglich ist. Generell gilt jedoch: Wer mit dem Gedanken spielt, seine Zähne optisch zu verändern, sollte im Vorfeld immer Rücksprache mit seinem behandelnden Zahnarzt halten. Dieser kann gegebenenfalls auch an einen Kieferorthopäden verweisen. Denn: Zahnspangen helfen heutzutage nicht nur Kindern und Jugendlichen dabei, das Wachstum gerader Zähne zu unterstützen. Auch immer mehr Erwachsene profitieren davon, dass sie sich nicht mehr mit Kieferfehlstellungen und Co. zufriedengeben müssen.

Auch wichtig: Eine Portion Natürlichkeit

Unabhängig von der Farbe der Zähne und deren Position im Kiefer gilt: Wer von einem strahlenden Lächeln profitieren möchte, sollte dafür sorgen, dass die Natürlichkeit nicht auf der Strecke bleibt. Ein Lächeln, das von Herzen kommt, gilt für viele als eine Art „Türöffner“. Ob besagtes Lächeln echt ist oder nicht, lässt sich übrigens oft an den Augen ablesen. Wenn echte Gefühle im Spiel sind, lachen diese nämlich bei den meisten Menschen oft unweigerlich mit. Ein weiterer Punkt, der dafür spricht, öfter herzhaft zu lachen: Das Heraufziehen der Mundwinkel kann dem Gehirn gute Laune sogar vorspielen. Das Ergebnis: Die betreffende Person fühlt sich tatsächlich oft besser. Es hat definitiv seinen Grund, weshalb (gerade in größeren Städten) oft Lachyoga Kurse angeboten werden. Fest steht: Der Alltag bietet, gerade im Sommer, viele Gründe, die ein Lachen hervorrufen können. Egal, ob ein kühles Getränk bei hohen Temperaturen, ein gutes Gespräch mit Freunden oder ein Besuch im Schwimmbad: Ein natürliches Lachen sorgt für eine nicht zu unterschätzende Endorphinausschüttung.

Im Sommer 2023 angesagt: Knallige Lippen

Wer im Sommer 2023 die Blicke auf sich ziehen möchte, darf durchaus ein wenig tiefer in den Farbtopf greifen. So stellen ein knalliges Rot oder Orange einen tollen Gegensatz zu weißen, gepflegten Zähnen dar. Um dafür zu sorgen, dass Lippenstift und Lipgloss nicht auslaufen, ist es ratsam, zusätzlich auf die Vorzüge eines Lipliners zu setzen. Dieser ist im Idealfall etwas dunkler als der gewählte Lippenstift. Damit einem möglichst harmonischen Make-up nichts im Wege steht, bietet es sich an, die Augen- an die Lippenprodukte anzupassen. Wie auffällig (oder weniger auffällig) hier jeder unterwegs sein möchte, bleibt natürlich dem persönlichen Geschmack überlassen. Für einen etwas dezenteren Look bietet es sich an, nur auf rote Lippen und möglichst gedeckte Farben beim Augen Make-up zu setzen. Natürlich ist es auch möglich, umgekehrt vorzugehen und die Augen mehr als den Mund zu betonen. Farben im Gesicht stellen ohnehin einen tollen Gegenspieler zu den angesagten Textildruckvarianten des Sommers 2023 dar.

Foto: Pixabay