[030] trifft: Lars Eidinger
Lars Eidinger? Ist das nicht der Schauspieler aus “Alle Anderen”? Der von der Schaubühne? Der im Kieler Tatort einen Mörder spielte und als Einziger in der Geschichte der Serie entkam,…
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum 19. Januar 2020 wiederholt wird.
Was empfindest du, wenn du vor einer Mauer stehst? Abspaltung, Eingrenzung, Isolation sind die Wörter, die oftmals damit in Verbindung gebracht werden. Zum 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer findet die Eröffnung der Ausstellung “Durch Mauern gehen” im Gropius Bau statt. Diverse Künstler*innen, unter anderem Jose Dávila, Mona Hatoum, Marina Abramović und Ulay, präsentieren mit ihren Werkne unterschiedliche Perspektiven auf das Gefangen- oder Ausgegrenztsein. Dieses Thema bezieht sich nicht nur rückblickend auf die historischen Ereignisse in Deutschland, sondern ist weiterhin höchst aktuell. Der Brexit, die Flüchtlingspolitik, und Trumps Traum einer schönen, großen Mauer zwischen Amerika und Mexiko, beweisen, dass der Sachverhalt auch künftig Teil unseres Zusammenlebens bleibt. Durch unterschiedliche Positionen spiegelt die Ausstellung die Gefühle Betroffener wider.
Hier geht’s zur Veranstaltung.
Foto: © Promo
Lars Eidinger? Ist das nicht der Schauspieler aus “Alle Anderen”? Der von der Schaubühne? Der im Kieler Tatort einen Mörder spielte und als Einziger in der Geschichte der Serie entkam,…