030, Logo, Magazin, Berlin
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
Menü
  • Stadtleben
  • Musik
  • Nachtleben
  • Veranstaltung einreichen
[030] unterstützen
Jazzfest Berlin 2018, 030, 030magazin, KIM-Collective, Credit, Liz Kosack
Festival
Musik
Stadtleben
Ab jetzt gibt eine Frau den Ton an | Jazzfest 2018
5 Jahren ago
#wasgeht?
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Veranstaltungen
29 Nov
Holly Golightly | Roadrunners Rock & Motor Club
29 Nov 23
Berlin
30 Nov
Robert Kretzschmar | Roter Salon der Volksbühne
30 Nov 23
Berlin
01 Dez
Ausstellung: BANKSY- A VANDAL TURNED IDOL | Kleister
1 Dez 23
Berlin
02 Dez
Kids with Buns | Prachtwerk
2 Dez 23
Berlin
  • alle Veranstaltungen

    • tom tykwer, regisseur, hologram für den König, x-film
      Interview
      Kino
      »Von Tom Hanks hätte ich mehr oder weniger alles verlangen können« – Interview mit Tom Tykwer
    • Bonaparte, Tobias, Mundt, Melissa jungt, The Return of Stravinsky Wellington, Interview, Berlin, 030, Magazin, Indie, Pop, Musik
      Musik
      Textinterview
      Bonaparte – Zwischen Spaß und Schmerz
    • Austra, Interview, 030 Magazin, Future Politics, Album, Review, Domino Records, Katie Stelamnis
      Musik
      Textinterview
      Austra: »Technologien werden uns vom Kapitalismus befreien.«
    Fb. In. Tw. Yt.
    [030] Newsletter

    Aus dem Archiv
    Stormzy, Grime, London
    Musik
    Textinterview
    Stormzy: Die Grime-Sensation aus Südlondon
    Session, 030, live, Kitt
    [030] Session
    Musik
    [030] Session mit David Kitt (All City Records/Rough Trade)
    Artikel
    Musik
    Chili Gonzales: Aufmerksamkeit Über Alles
    INSTAGRAM: @030magazin
    DANKE FÜR DEINEN SUPPORT!

    Copyright 2023 – [030] Media.
    All Rights Reserved.
    Keine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung.
    DANKE!
    Hier geht es zum Impressum!

    Fb. In. Tw. Yt.
    Über uns:

    Das Berliner [030] Magazin wurde 1994 als Printmagazin gegründet und fand 1995 den Weg ins Netz. Seit 2017 ist es only online zu finden. Die unabhängige Redaktion verortet ihre Berichte, Artikel, Interviews und Tipps in den Themenfeldern Gesellschaft, Stadtleben, Kultur, Musik und dem hauptstädtischen Nachtleben. Auf Werbung wird weitestgehend verzichtet. Inhaltlich folgt man der Devise: Hauptsache kein Scheiß! Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns via Paypal eine Spende zukommen lassen. Danke dafür!