Nike, Air Jordan, Sportschuhe

Sportschuhe in Übergrößen: Deshalb sind optimal passende Sportschuhe so immens wichtig

Personen mit großen Füßen werden beim Kauf von Sportschuhen im klassischen Einzelhandel nur selten fündig. Deshalb ist es richtig, sich nach einem Schuhhändler umzusehen, der ausschließlich oder neben den gängigen Größen Sportschuhe in Übergrößen im Angebot hat.

Ein höherer Materialaufwand führt dabei oft zu einem höheren Preis, dennoch ist ein solcher Sportschuh eine sinnvolle Investition. Dass Sportschuhe perfekt passen, ist ein wesentliches Kriterium, um sportliche Ziele erreichen zu können.

Sportschuhe in Übergrößen mit geringem Eigengewicht sorgen für schwerelose Leichtigkeit

Vereinfacht ausgedrückt fordert alles, was das Gewicht erhöht, Sportler*innen beim Ausüben ihrer Sportart noch stärker heraus. Das zieht an den Energiereserven und ist kontraproduktiv, da die vorhandene Kraft zum Erreichen des sportlichen Ziels dringend benötigt wird. Sportschuhe in Übergrößen, wie sie bei www.horsch-shop.de/sportschuhe/ erhältlich sind, werden trotz ihres zusätzliches Materialaufwandes mit einem niedrigen Eigengewicht gefertigt und erhöhen auf diese Weise die Dynamik beim Abrollen des Fußes.

Optimal passende Sportschuhe in Übergrößen vermeiden Reibung und wirken schmerzhafter Blasenbildung entgegen

Sind die Füße groß und der Schuh zu klein, kann das für Sportler*innen beizeiten äußerst schmerzhaft werden: Reibt die Haut über einen längeren Zeitraum am Material, kommt es häufig zu Hautrissen, die nicht nur Schmerzen verursachen, sondern sich auch entzünden können. Oft entstehen dabei ebenso Blasen, in denen sich Flüssigkeit sammelt und die schlimmstenfalls Eiterherde bilden. In Übergrößen gefertigte Sportschuhe sind speziell für große Füße konzipiert und lassen Ferse wie Zehen ausreichend Luft. Um zu testen, ob die Schuhgröße perfekt passt, ist es hilfreich, mit den Schuhen ein paar Meter auf Probe zu laufen. Schlappt die Ferse heraus, ist der Schuh zu groß und es ist eine Nummer kleiner gefragt.

Mit der richtigen Schuhgröße die Fußgelenke stabilisieren

Gelenke, Muskeln und Sehnen sind insbesondere im nicht trainierten Zustand in hohem Maße anfällig für Verletzungen. Umso entscheidender ist es, den Füßen im Schuh einen guten Halt zu ermöglichen. Dies lässt sich mit einem Sportschuh in Übergröße erreichen, der einen etwas höheren Schaft hat und das Fußgelenk optimal stützt. Um die Stoßwellen, die von jedem einzelnen Schritt ausgehen, optimal abzufedern, ist im Sportschuh außerdem eine leistungsstarke Dämpfungstechnologie, zumindest aber eine starke Federung der groben Profilsohle gefragt! So lässt sich einem schnellen und hohen Verschleiß der Gelenke in besonderem Maße entgegenwirken und die Muskulatur in ihrer natürlichen Funktion unterstützen.

Mögliche Veränderungen der Füße bezüglich der Schuhgröße berücksichtigen

Beim Ausüben der sportlichen Tätigkeit sind die Füße nicht nur einer hohen Belastung, sondern auch thermischen Veränderungen ausgesetzt. Hitzebedingte Temperaturschwankungen können dafür sorgen, dass die Fußknöchel Wasser einlagern und infolgedessen anschwellen. Ein Sportschuh, der bislang gut gepasst hat, kann dadurch schnell zu klein ausfallen. Daher ist beim Kauf Derjenige gut beraten, der ein mögliches Anschwellen der Füße in geringem Umfang sogleich mitberücksichtigt und einen Sportschuh in Übergröße wählt, der gegebenenfalls wenige Zentimeter zusätzlichen Platz bietet.

Fußfehlstellungen durch spezielle Sporteinlagen ausgleichen

Haben die Füße eine angeborene oder erworbene Fehlstellung, kann sich dieser Effekt durch die Ausübung sportlicher Tätigkeit verstärken. Spezielle Einlagen, die für die Verwendung in Sportschuhen vorgesehen sind, polstern ausgewählte Bereiche des Fußes zusätzlich ab und helfen dabei, Beschwerden infolge einer Fußfehlstellung zu vermeiden. Auch hier ist beim Kauf von Sportschuhen in Übergrößen Obacht geboten: Denn die Einlage erfordert zusätzlichen Platz im Inneren des Schuhs.

Geeignete Materialien für perfekt passende Sportschuhe in Übergröße

Ob Sportschuhe in Übergröße optimal passen, hängt auch von der Auswahl der verarbeiteten Materialien ab. Luftdurchlässige Modelle aus einem atmungsaktiven Obermaterial wirken einem Anschwellen der Füße entgegen und halten die Passform auf einem konstanten Niveau.

Unser Fazit zur Thematik

Optimal passende Sportschuhe in Übergröße sind essenziell, um gesundheitliche Risiken und schmerzhafte Verletzungen zu vermeiden. Hierbei lohnt sich ein genauer Blick auf das Material des Sportschuhs, die tatsächlich passende Schuhgröße und eine stabilisierende Federung.

Foto: Pixabay