Die meisten Frauen und Männer verbinden mit dem Begriff „El Gordo“ Spaß und Spannung kurz vor Weihnachten. Denn die Auslosung für die größte Lotterie der Welt findet am 22. Dezember statt und wird mit einer unterhaltsamen Livesendung übertragen. Weil sich viele Menschen zu einer Spielgemeinschaft zusammenschließen, um die Chance auf den Hauptgewinn zu erhöhen, fiebern sie zusammen vor dem Fernseher und verfolgen die Ausspielung. Gleichzeitig hoffen sie, den Jackpot zu knacken, denn mit einer atemberaubend hohen Überweisung kann sich das Leben für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlagartig ändern.
In Spanien sitzen in der Regel ganze Dörfer beisammen, um das Event zu verfolgen, das mittlerweile schon zur Tradition gehört. Schließlich gibt es die „Loteria de Navidad“ schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Und zwischenzeitlich wurde aus einem zunächst übersichtlichen Gewinnspiel eine der größten Lotterien der Welt, die Anhänger in vielen Nationen hat. Einige Personen haben die Hoffnung, mit einem Loskauf und einer stattlichen Auszahlung ihre momentane Wohnsituation zu verändern. Schließlich hat ein hoher Betrag, der beim „El Gordo“ gewonnen wurde, schon viele Familien dazu bewogen, eine neue Bleibe zu beziehen. Und das Mitspielen ist denkbar einfach.
Das Glück im In- und Ausland festhalten
Weil die Lotterie ihren Ursprung in Spanien hat, können nur dort die Scheine bei einem offiziellen Verkaufsladen erworben werden. Ansonsten ist die Teilnahme bei einer Annahmestelle im Internet möglich. Dazu zählt bekanntlich Lottoland. Diese Alternative hat durchaus Vorteile für die Konsumenten, denn sie können die bevorzugten Zahlenkombinationen an nahezu jedem Ort aussuchen. Interessierte sollten sich einen Anbieter aussuchen, der zuverlässig ist. Lottoland ist seriös, darauf können angemeldete Erwachsene vertrauen, weil alle wichtigen Angaben zum „El Gordo“ auf der Homepage übersichtlich dargestellt werden. Außerdem werden alle Gewinne pünktlich ausbezahlt, sodass die Kunden innerhalb weniger Tage die Auszahlung für die Erfüllung ihrer Träume verwenden können. Lottoland ist legal – auch wenn sich der Firmensitz im Ausland befindet. Bereits viele angemeldete User sind mit dem Service des Unternehmens zufrieden und reservieren regelmäßig ein Los, um die Weihnachtslotterie keinesfalls zu verpassen. Der Vorverkauf beginnt schon Monate vor der eigentlichen Ziehung. So hat jeder Kunde die Option, seinen individuellen Spielschein mit wenigen Klicks anzupassen. Je nach verfügbarem Geldbeutel wählen die angemeldeten Spielerinnen und Spieler einen Anteil. Alternativ kann der Einsatz erhöht werden, weil dann die Chancen auf den Höchstbetrag enorm ansteigen.
Weihnachten – die Zeit der Geschenke
Aufgrund des durchdachten Systems gibt es zahlreiche Gewinnklassen beim „El Gordo“, die eine große Anzahl von Mitspielerinnen und Mitspielern glücklich zu machen. Viele machen ihren Liebsten eine große Freude und legen beispielsweise für jedes Familienmitglied eine hochwertige Sportausrüstung unter den Tannenbaum, damit die Beschenkten eine außergewöhnliche Tour absolvieren können. Auch in den unteren Rängen sind die Quoten noch ansehnlich, sodass man den Betrag in einen Fahrradhelm investieren kann. Weil Sicherheit in fast jeder Lebenslage eine große Rolle spielt, achten die Betreiber von Lottoland auf einen umfassenden Spielerschutz. Ansonsten sollte jeder Erwachsene sein eigenes Spielverhalten beobachten. Dies gilt insbesondere für Lotterien, die einmal jährlich stattfinden. Schließlich geht vom „El Gordo“ ein ganz besonderer Reiz aus, da sich die Gesamtsumme der Ausschüttung im mehrstelligen Millionenbereich befindet.
Foto: Unsplash