Der Sommer ist da. Die Temperaturen steigen und viele Frauen befinden sich auf der Suche nach tollen Frisur Ideen – unter anderem deswegen, weil es sich als unbequem herausstellen kann, wenn lange Haare bei mehr als 30 °C über der Schulter getragen werden. Aber auch diejenigen, die keine Lust auf den klassischen Pferdeschwanz haben, müssen in diesem Jahr nicht verzweifeln.
Es gibt viele tolle Möglichkeiten, eine (mehr oder weniger) lange Mähne in Szene zu setzen. Das Motto für 2023 könnte lauten „Auffällige Frisuren zeitsparend umsetzen!“. Denn: Wirklich aufwendig ist keiner der folgenden Trends. Wie so häufig ist es jedoch wichtig, sich im ersten Schritt über seine Möglichkeiten zu informieren. Sowohl Frauen mit kurzen als auch Frauen mit langen Haaren kommen in diesem Jahr auf ihre Kosten. Die folgenden drei Looks dürften in 2023 auf so gut wie jeder Beachparty vertreten sein.
Ganz wichtig: Die passende Grundlage schaffen
So unterschiedlich und vielseitig die aktuellen Frisurentrends des Jahres 2023 auch sein mögen, haben sie eines gemeinsam: Sie lassen sich vor allem dann besonders gut umsetzen, wenn sie auf der Basis voller Haare realisiert werden. Heutzutage leiden viele Menschen unter Haarausfall, der bewirkt, dass sie sich unwohl fühlen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, diesem Problem gegenzusteuern. Unter hairskin.com haben Betroffene die Möglichkeit, sich beispielsweise über Haartransplantationen und Eigenblutbehandlungen zu informieren. Häufig zeigt sich in diesem Zusammenhang, dass die verschiedenen Treatments bei Weitem nicht so teuer sind, wie gedacht.
Und übrigens: Nicht nur ältere Menschen können von Haarausfall betroffen sein. Wenn beispielsweise eine genetische Veranlagung vorliegt bzw. wenn die Betroffenen unter Stress leiden, ist es ebenfalls möglich, dass sie mehr Haare als üblich verlieren. Wichtig ist es immer, die jeweilige Ursache durch einen Arzt abklären zu lassen.
Trend Nr. 1: Flechtfrisuren
Flechtfrisuren sind dazu in der Lage, je nach Ausführung, den Nacken freizuhalten, und so für ein „luftiges Gefühl“ zu sorgen. Im Jahr 2023 feiert der Fischgräten Zopf ein kleines Revival. Aber auch die zwei Zöpfe, die rechts und links locker herunterhängen, können sich definitiv wieder sehen lassen. Wer seinen Look nicht nur für den See oder den Strand, sondern für die nächste Party aufhübschen möchte, kann auch Blumen, Klammern und ähnliches einbinden und so für ein optisches Highlight sorgen.
Trend Nr. 2: Auffällige Farben
Im Sommer 2023 ist es einmal mehr erlaubt, ein wenig tiefer in den Farbtopf zu greifen. Vor allem knallige Farben, wie Rot oder Orange, gerne aber auch Grün und Blau, sind es wert, als eine Art Retro-Trend in Szene gesetzt zu werden. Doch Vorsicht! Nicht jede Haarfarbe verträgt sich gut mit Chlor- oder Salzwasser! Wer sicherstellen möchte, dass einem top-gestylten Poolvergnügen nichts im Wege steht, sollte seine Haare daher am besten mehrere Tage im Voraus gefärbt und auch schon einige Male gewaschen haben. Im Zweifel hilft es auch, direkt beim Hersteller der Farbe oder beim Friseur des Vertrauens nachzufragen.
Trend Nr. 3: Von kurz nach lang
Keine Lust auf Farbe, Flechtfrisuren und Co.? In diesem Fall kann sich ein – im wahrsten Sinne des Wortes – radikaler Schnitt lohnen. Auch viele Stars haben mittlerweile den sogenannten „Momager Crop“ für sich entdeckt. Hier reichen die Haare nur bis kurz über die Ohrläppchen. Wer Lust auf eine Frisur hat, die nicht nur unkompliziert ist, sondern auch ein wenig „bossy“ wirkt, ist hier genau richtig. Diese Frisur steht so gut wie jeder Frau… unabhängig von ihrer Gesichtsform. Gleichzeitig bietet der Momager Crop auch den Vorteil, individuelle Akzente setzen zu können. Er muss beispielsweise nicht zwangsläufig nur mit Mittelscheitel getragen werden, sondern lässt sich auch super in der Seitenscheitelvariante umsetzen. Fest steht: Kurze Frisuren, gerne mit Farbeinschlag, waren eben nicht nur während der 90er Jahre Rave Zeit modern. Frei nach dem Motto „Alles kommt wieder!“ spielen sie definitiv auch im Sommer 2023 eine tragende Rolle.