Großstädte sind nur etwas für junge Menschen? Weit gefehlt! In Metropolen wie Berlin fühlen sich auch viele Männer ab 50 richtig wohl. Denn das kulturelle Angebot ist riesig. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein lebendiges Sozialleben aufrecht zu erhalten.
Die Vor- und Nachteile des Großstadtlebens
Berlin ist eine pulsierende Stadt voller Leben. Hier gibt es immer etwas zu tun und die Wege zum Theater, Kino oder Weihnachtsmarkt sind einfach nicht so weit wie auf dem Land. Außerdem ist ein hervorragender öffentlicher Nahverkehr vorhanden, der mit hoher Taktung fährt. So lassen sich auch etwas längere Strecken innerhalb der Stadt problemlos bewältigen. Wer abends in der Kneipe gerne ein Bierchen trinkt oder sich auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein gönnt, muss sich dann auch keine Gedanken um den Weg nach Hause machen. Denn U-Bahn darf man auch beschwipst fahren! Doch natürlich hat jede Medaille zwei Seiten. Wer die Natur liebt und sich eine ruhige Umgebung wünscht, ist in einer Großstadt wahrscheinlich nicht so gut aufgehoben. Auch die hohen Mieten können für den einen oder anderen Herren ab 50 Jahren ein Problem darstellen.
Aktivitäten für die kalte Jahreszeit

Foto: Unplash
Auch im Herbst und Winter hat Berlin jede Menge zu bieten. Anstatt sich in der Wohnung zu verkriechen, heißt es ins Leben einzutauchen, das Getümmel zu genießen oder sich für gesellige Stunden mit anderen zu treffen. Möglichkeiten gibt es viele.
Wichtig ist aber gerade bei nasskaltem Wetter, das richtige Outfit zu wählen. Denn wer auskühlt, verliert auch schnell den Spaß. Optimalerweise werden mehrere Schichten aus Kleidung übereinander getragen. Das hält besonders gut warm und bietet viel Flexibilität. Denn sobald es beim Eintritt in ein Café oder in ein Kaufhaus ein wenig wärmer wird, kann einfach die oberste Schicht ausgezogen werden. Ein gutes Herbst- und Winter-Outfit setzt sich zum Beispiel aus diesen Komponenten zusammen:
- Lange Unterhose
- Jeans oder Stoffhose
- Warme Wollsocken
- Unterhemd
- Warmer Pullover
- Jacke
- Mütze
Ein passendes Paar Schuhe und Accessoires wie Handschuhe, Mütze und Schal runden das Outfit ab. Denn gerade die Extremitäten sollten nicht auskühlen! Sobald das Outfit steht, kann die Wohnung verlassen werden. Wir brauchen nicht nur soziale Kontakte, sondern auch die Bewegung an der frischen Luft, um unser Wohlbefinden steigern zu können. Die folgenden Aktivitäten sind für die kühle Jahreszeit wie gemacht.
1. Über den Weihnachtsmarkt schlendern

Foto: © Gerhard Gellinger I Pixabay
Berlin hat direkt mehrere Weihnachtsmärkte zu bieten, die mit dem Duft nach gebrannten Mandeln und herzhafter Bratwurst locken. Herren ab 50 können sich hier mit ihren Kollegen oder Freunden treffen und gemeinsam einen dampfenden Glühwein genießen.
2. Ein Besuch im Theater
Egal, ob klassische Stücke oder moderne Schauspielkunst, ein Besuch im Theater ist immer ein Erlebnis. Vor allem für richtig schlechtes Wetter ist diese Aktivität die perfekte Wahl. Drinnen ist es trocken und warm, sodass nicht nur das kulturelle Bedürfnis gestillt wird, sondern auch die Möglichkeit besteht, dem kalten Nass zu entkommen. Dank eines abwechslungsreichen Programms dürfte für viele Theaterfans etwas dabei sein. Das Deutsche Theater Berlin bietet beispielsweise einen umfangreichen Spielplan.
3. Ein Abend in der Kneipe

In einer Kneipe zusammen ein kühles Bier trinken: So sieht ein gelungener Männerabend aus!
Egal, ob Kneipe oder Bar, in Berlin finden sich zahlreiche Orte, um sich außerhalb des eigenen Wohnzimmers mit Freunden und Bekannten zu treffen und sich über die aktuellen Neuigkeiten auszutauschen. Für echte Fußballfans gibt es auch Kneipen, in denen sich die Spiele der Bundesliga in trauter Runde gemeinsam genießen lassen. In solchen Lokalitäten können vielleicht auch neue Kontakte geknüpft werden!
4. Ein Nachmittag im Berliner Zoo
Der Zoo Berlin hat auch im Winter geöffnet. Ob allein, gemeinsam mit den Enkeln oder mit der Liebsten, ein Besuch lohnt sich eigentlich immer. Aufgrund des langen Aufenthalts an der frischen Luft sollte hier besonderes Augenmerk auf das Outfit gelegt werden.
Foto: Pixabay