So schön die Stadt Berlin auch sein mag, bei Umzügen wird es häufig schwierig. Wer im Alter jedoch mit der eigenen Wohnung in der Größe überfordert ist, sucht sich gerne eine kleinere und seniorengeeignete Wohnung. Der Wohnungsmarkt für solche Wohnungen ist in Berlin zwar auch noch angespannt, doch mit etwas Zeit finden sich Lösungen. Dabei sind allerdings einige Punkte bei der Planung zu beachten.
Die Erinnerungen eines Lebens – Entrümpelung macht vieles leichter
Wer von einer größeren in eine kleine Wohnung umzieht, kann viele Dinge und Erinnerungsstücke nicht mitnehmen. Es ist wichtig, sich dabei ruhig professionelle Hilfe zu holen, damit dieser Vorgang nicht zu einer Belastung wird. Eine Entrümpelung in Berlin hilft hier schnell und unkompliziert und hilft vor allem auch beim Abtransport der alten Möbelstücke, Kleidungsstücke und Erinnerungsstücke. Dabei werden diese fachgerecht entsorgt und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Dies sorgt unter anderem auch dafür, dass Sie mit viel weniger Ballast den Umzug meistern können und dieser für Sie keine übermäßige Belastung darstellt. Suchen Sie am besten im Vorfeld die Besitztümer heraus, die Sie in jedem Fall behalten möchten und wählen Sie die Möbel, die unbedingt in die neue Wohnung mit umziehen sollen. Das macht den gesamten Vorgang einfacher für Sie.
Altersgerechte Wohnungen – Schränke und Einrichtung mit Bedacht auswählen
In kleineren Wohnungen ist es oftmals kaum möglich, das ganze eigene Mobiliar unterzubringen. Daher ist es sehr oft notwendig, sich neues Mobiliar anzuschaffen. Denken Sie dabei auch an die späteren Jahre, wenn allzu hohe Schränke nicht mehr komfortabel zu nutzen sind. Auch eine zu große Abstellfläche auf Bodenhöhe ist eher kontraproduktiv und kann im höheren Alter zu einer Last werden. Ist die Wohnung bereits für ältere Menschen optimiert, erkennen Sie das sehr häufig an den besonders breiten Türdurchgängen und am Badezimmer. Denn eine altersgerechte Badsanierung zeichnet sich durch bestimmte Elemente aus. Unter anderem muss der Zugang zur Dusche ebenerdig erfolgen und es muss Griffe an den Wänden geben, welche für mehr Sicherheit sorgen. Ist Ihre Wohnung in dieser Hinsicht noch nicht optimiert, kann es sinnvoll sein, dies selbst zu erledigen.
Achten Sie auf eine gute Altersstruktur der Umgebung
Altersgerechtes Wohnen bedeutet allerdings mehr, als nur eine Wohnung zu finden. Denn auch die Altersstruktur der Umgebung sollte beachtet werden. Schließlich ist es auch im höheren Alter wichtig neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Interessensvertretung der Berliner Seniorinnen und Senioren kann hier ein guter Ansprechpartner sein und dabei helfen, sich besser in der Stadt zu orientieren und gute Anschlussmöglichkeiten zu finden. Wer auch auf solche Dinge bei der Wohnungssuche achtet, kann sich den späteren Alltag sehr erleichtern. Zudem hat die Stadt Berlin in den letzten Jahren einige Wohnprojekte in Angriff genommen, welche mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der älteren Bevölkerung geplant und umgesetzt wurden. Hier kann der eigene Lebensabend angenehm und in guter Gesellschaft verbracht werden.